Heute
Das Dorfgemeinschaftshaus ist aus der „Alten Schmiede“ hervorgegangen. Im Rahmen der Dorferneuerung wurde nach einem geeigneten Gebäude zum Bau des Dorfgemeinschafthauses gesucht. Da bedingt durch die Dorferneuerung kein Neubau in Frage kam wurde nach einiger Suche die Alte Schmiede im Besitz der Familie Pietsch als geeignetes Objekt gefunden. Zudem ist das Objekt zentral im Dorf gelegen so das es ideal für das Vorhaben war. Die Familie Pietsch wollte das Gebäude ohnehin veräußern. Damit war die Idee geboren die „Alte Schmiede“ zum Dorfgemeinschaftshaus umzubauen. Im August 2010 war Start der Umbauaktion. Mit viel Fleiß, viel Schweiß und viel Kaffee+Kuchen und eine Menge Optimismus wurde entrümpelt, Wände niedergerissen, Decken entfernt also kurz: das gesamte Gebäude wurde entkernt. Viele neue Wände sind entstanden, viel Isolierung und Gipskartonplatten wurden verbaut. Jede Menge Kabel und Rohre verlegt. Jeden Samstag um 16:00 Uhr wurden die Arbeiten mit Kaffee und Kuchen belohnt. Das motivierte. 😉
Jetzt über 3000 Arbeitsstunden weiter ist die Farbe an der Wand. Es sieht schon sehr wohnlich aus.
Wir schreiben den 30.12.2011, die Eröffnung ist gewesen und alles ist wieder aufgeräumt.
Jetzt kann es losgehen. Frei Termine können unter Alte Schmiede -> Veranstaltungen eingesehen werden.
Links:
Verbunddorferneuerung
Hier gibt es Fotos von den Bauarbeiten im Jahr 2010:
Im Jahr 2011 gingen die Arbeiten weiter:
Schreibe einen Kommentar