Dissertation lusager du service public. Studies have revealed that sports playersfeel a greater burden in matches when defending the home territory, andsome teams use aggressive displays to intimidate their opponents.

Monatsarchive: März 2014

Malstedt hat zu wenig Kinder
Das soll sich ändern

Storch
Knapp eine Woche nach der Nistkastenaktion, am 15. März gegen 10.00 Uhr ging es mit dem Bau der nächsten Vogelwohnung weiter, diese soll denn auch eine Änderung in Sachen demografische Entwicklung bringen. Hierzu musste allerdings schweres Gerät aufgefahren werden, denn ein 14-Meter hoher Mast sollte in Malstedt eine neue Heimat finden. Dieser war von den Malstedter Jagdpächtern dem Ort als Basis für ein Storchennest zur Verfügung gestellt worden. Einige Malstedter und die beiden Jagdpächter hatten sich für die gute Sache zusammen gefunden. Erst einmal wurde mitten im Ort eine ordentliche Grube ausgehoben, bevor der Mast dann doch unter erheblichen Mühen, aber mit viel Sachverstand aufgestellt werden konnte. Weiterlesen

Vögel können neue Nistkästen mietfrei beziehen

Nistkasten
Im letzten Jahr im Juni fand in Malstedt der Tag des offenen Dorfes statt. Es gab damals viele Aktionsangebote, vor allem auch für Kinder jeden Alters. Eine dieser Angebote sollte jetzt ihren Abschluss finden. Im letzten Jahr hatte Johann Fitschen, unterstützt von seinem 10-jährigen Assistenten Clemens Hobbeling, zusammen mit vielen Kindern etliche Nistkästen gebaut, 48 an der Zahl sind es geworden. Damit diese nun auch bewohnt werden können, mussten sie natürlich noch aufgehängt werden. Wer die Malstedter kennt, weiß, dass man auch dieses wieder mit einer Aktion verbinden musste.
Am 09.März um 10.00 Uhr ging es los. Etliche Kinder verschiedenen Alters hatten sich auf dem Hof von Johann Fitschen versammelt, wo die Kästen überwintert hatten. Weiterlesen

Alles wieder frisch in der Alten Schmiede

Pinsel
Nach zwei Jahren intensiver Nutzung der Alten Schmiede blieb es nicht aus, dass es an der ein oder anderen Stelle doch deutliche Gebrauchsspuren gab. Die Beseitigung geht über den normalen Reinigungsdienst doch deutlich hinaus, es musste also ein Sonderaktionstag her. Angela P. hatte die Koordination von Termin und Team übernommen und so traf sich sich das ASM-Team plus ein paar weitere Freiwillige für den 08.02.2014 um 10.00 Uhr, um der Schmiede wieder einen frischen Schliff zu geben.
Wenn auch nicht alle dabei sein konnten, so war doch ein schlagkräftiges Team zusammen gekommen. Nun wurde geputzt, gewienert, repariert, gestrichen und vieles mehr. In ihrem Eifer waren die Akteure vor Ort kaum zu stoppen. Lediglich eine gemeinsame Mittagspause, die mit mitgebrachten Salaten und Würstchen genossen wurde, sorgte für eine Unterbrechung. Dann ging es frisch gestärkt weiter mit Elan, man konnte sehen, dass alle mächtigen Spaß daran hatten, in diesem Team zu arbeiten. Gegen 16.00 Uhr war dann alles wieder chic, die Nutzer wird es freuen. Zur Belohnung gab es als Abschluss nun noch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen für die fleißigen Helfer. -WW-